Herzlich Willkommen im GLORIA

Das GLORIA im Herzen Kölns bietet neben Musik- & Comedy-Veranstaltungen auch Lesungen und Partys eine Bühne.

Herzlich Willkommen im GLORIA

Das GLORIA, ein ehemaliges Kino, sticht vor allem durch abwechslungsreiche Veranstaltungen aus der Kölner Vielfalt heraus.
Stars wie Oasis, Coldplay, Kummer, Stefanie Heinzmann und Johannes Oerding spielten hier ihre Konzerte und Comedians wie Johann König, Felix Lobrecht, Gaby Köster und Carolin Kebekus standen bereits auf unserer Bühne.

Die WDR Ladies Night, das COLOGNE COMEDY FESTIVAL, Kasalla, Guildo Horn, Fang den Mörder und NightWash Live sind nur einige Programmpunkte, die sich im GLORIA mittlerweile zu Hause fühlen und im festen Rhythmus ihre Shows spielen.

Und jährlich wird zu Karneval - wie sollte es auch anders sein - mit verschiedenen Sitzungen und Partys ausgiebig gefeiert und geschunkelt.

26
09
Fr
Klüngelköpp - AUSVERKAUFT
Klüngelköpp - AUSVERKAUFT
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftKonzert
Einlass: 19:00 Uhr
unbestuhlt

Die Klüngelköpp sind zurück in ihrem Wohnzimmer.
Die jährlichen Konzerte der kölschen Kult-Gruppe im GLORIA sind absolute Highlights, denn in der Regel gibt es hier neben weiteren musikalischen Überraschungen und Gästen auch den künftigen Sessionshit zum ersten Mal in der finalen Version zu hören.
Dazu gibt's natürlich die Hits der Köpp wie Stääne, Jedäuf met 4711, Mer fleje im Ballon, 1000 Nächte oder Immer widder dun.


Veranstalter: Klüngelköpp GbR
Fotocredits: Eddy Sonntag
27
09
Sa
Shantel & Bucovina Club Soundsystem
Shantel & Bucovina Club Soundsystem
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19:00 Uhr
unbestuhlt



Bringing The Full Energy of Club-Culture & Dance Party's Live on Stage. Listen To Diversity. The Analog Meets the Digital. The East Meets the West. A Melting Pot of Styles a Vibrant Spectacle Where the Acoustic Will Be Remixed with Electronica & Beats Live on Stage. Celebrating The Liberty of Performance with Balkan Pop, Global Bass, Diaspora Beats, Turkish Psychedelica and Electro.

Mit seinem internationalen Megahit Disko Partizani wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht einer neuen Musik und Dance Culture. Er war der Erste, der aufgrund seiner vielschichtigen familiären Wurzeln der aktuellen Popkultur einen kosmopolitischen Sound verpasste. Bei Shantel ist Migration hör- und tanzbar. Musikalische Preziosen aus Südosteuropa, Griechenland und dem Nahen Osten erscheinen in einem neuen, vielschichtigen Kontext.

Seine Arbeit als Musiker sieht Shantel als kreative Aufbereitung eines fortlaufenden Diskurses zwischen Theorie und Praxis. Dabei sind die hör-, fühl- und tanzbaren Ergebnisse stets ein Produkt seiner ganz individuellen Auseinandersetzung mit Musik als spezifischer Ausdruck einer historischen, kulturellen, sozialen und politischen Klanglandschaft eines Ortes. Sein Output als DJ, Produzent und Musiker steht dabei schon von Beginn an in dem Spannungsfeld zwischen Tradition + Moderne und Analogem + Digitalem.

Shantels Methode folgt dabei keinem linearen Verständnis von Musik als etwas statisch, kulturell und räumlich Eingrenzbares. Im Gegenteil: Seine eigene Familiengeschichte und damit einhergehende vielschichtige musikalische Sozialisation machen ihm schon früh deutlich, dass Musik keine Grenzen kennt. Dieser Grundgedanke der Vereinbarkeit verschiedener musikalischer Ausprägungen findet sich in allen Projekten des Künstlers wieder. So kann der von ihm in den 80er-Jahren betriebene Club Lissania Essay im Frankfurter Bahnhofsviertel als Shantels eigener musikalischer Ausdruck verstanden werden, eben nicht die Mainstream elektronische Musikszene widerzuspiegeln, sondern schon damals die Vielschichtigkeit der neuen Formen und Techniken, Musik zu machen, in einen gesamtglobalen Kontext zu setzen. Das Lissiana bot den verschiedenen urbanen Communitys einen Raum, der integrativ und divers statt Szene war - wie im weiteren Verlauf auch alle anderen Projekte Shantels, bei denen Musik- und Clubkultur immer auch zur politischen Praxis wird.

In einer heute globalisierten Welt, in der Urbanität, in der wir leben, spielt und produziert Shantel nicht für die eine Community den einen Sound, der ihr vermeintlich entspringt. Denn in einer komplexen Welt, geprägt von Migration, digitalem Austausch und einer dynamischen Musikszene, die immer wieder neue kreative Produkte scheinbar unvereinbarer musikalischer Backgrounds ausspuckt, gibt es diesen einen geografisch festgepinnten, abgetrennten, homogenen Sound nicht mehr.

Mit diesem Verständnis schafft Shantel mit Alben wie ,,Disko Partizani" oder ,,Istanbul" einen kuratorischen Zugang zu globalen Musikstrukturen und international funktionierenden Sounds, die als fortlaufende Kritik an der eurozentristischen Popkultur Westeuropas verstanden werden kann. Während Migration, Subkulturen und deren jeweiligen Mitbringsel an Musik schon lange fester Bestandteil der gelebten Diversität von Städten sind, schafft die mediale Öffentlichkeit immer noch ein abgetrenntes System vermeintlich homogener moderner Musikgenres. Besonders ,,Disko Partizani" und ,,Istanbul" zeigen als liebevoll produzierte Alben, die im ständigen musikalischen Austausch entstanden sind, die Grenzen westlich fokussierter und vereinfachter Genreeinteilungen wie ,,Balkan Beat" und ,,Oriental Pop" auf.

Anstatt also Musik als dynamisches Produkt historischer, sozialer und kultureller Einflüsse zu begreifen, wird diese statisch und homogen: Musik mit griechischen, anatolischen oder südeuropäischen Klängen wird somit, selbst wenn sie in Frankfurt im Herzen Europas entsteht, immer noch zur Musik der anderen. Diese Verneinung führt laut Shantel dazu, dass die Musik jenseits des europäischen Mainstreams, sofern sie nicht extrem kommerzialisierbar ist, unsichtbar gemacht wird. Seine Arbeiten als Produzent, Musiker und DJ versteht Shantel dabei als Kampfansage gegen die bestehenden gesellschaftlichen Dominanzstrukturen und der Annahme, dass nur im Mainstream Erfolg haben kann, was die klare Trennung von dem Sound ,,hier" und dem Sound ,,dort" aufrechterhalten kann.


Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Harald H. Schroeder
28
09
So
Yael Adler
Yael Adler - Die großartige Kraft der Nährstoffe
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Diverses
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Nur das Beste für unsere Körperzellen!

Yael Adler gibt Stoff! Die bekannte Bestsellerautorin und Ärztin nimmt uns mit auf eine spannende Ernährungsreise durch unseren Körper. Auf ihrer Live-Tour im Herbst 2025 treffen wir auf die hilfreichen Inhaltsstoffe von Gemüse, Obst & Co. und erfahren, was unsere Zellen mit Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen vorhaben - auf welche stehen sie mehr, auf welche weniger? Wann brauchen wir zusätzliche Antriebspower in Form von Nahrungsergänzungen? Und was sind eigentlich Polyphenole?

Die Tour thematisiert zahlreiche Ernährungsaspekte aus dem alltäglichen Leben, wie beispielsweise die schädlichen Seiten von Salz, Zucker und Alkohol, über die sich die meisten Menschen vermutlich schon einmal Gedanken gemacht haben. Wer die Zusammenhänge und Wege von Makro- und Mikronährstoffen im Organismus einmal verstanden hat, weiß bestens über die hauseigene Zell-Versorgung Bescheid. Ernährungswissen macht
also gesund und fit!

Yael Adlers ,,Die große Kraft der Nährstoffe" Live-Tour ist die bunte Welt der Ernährung. Ein Füllhorn an Gesundheit - spritzig und Spaß bringend verabreicht, ohne Nebenwirkungen.


Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLRORIA
Fotocredit: Agentur 190a GmbH
30
09
Di
Jan van Weyde - AUSVERKAUFT
Jan van Weyde - AUSVERKAUFT - Weyder geht's!
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftComedy
Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe!

Und worum geht's? Weyder geht's! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der klassischen Wutphase, die Andere in der ,,Wackelzahnpubertät".
Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilderausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden ... aber leider nur so lange, bis die Kinderauch wach sind.
Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den ,,Tinder-Daten", wie sie selbst es nennt ...
Aber zugegeben - das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene - seine Mischlingshündin Holly - die mitzunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde.

Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten.
Oder eben auch nicht...
Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht mal das eigene Bett gehört ihm, da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatzbenutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen - quasi nach seiner top secret ,,Geheim-Ratz-Ecke" ...

Bei Elternabenden fühlt er sich oft, neben all den ,,echten Erwachsenen", selbst wie der Lümmel aus der letzten Bank, während seine Große mittlerweile schlauer scheint, als er (,,Papa, warum ist 1+1 eigentlich nicht 11?") und auf Tour findet er sich oft in zu kleinen Einzelbetten David-Lynch-mäßiger Landhotels wieder.
Aber wer denkt, in all dem wäre Zeit für ein Verschnauf-Päuschen, der irrt! Schließlich drängen die wichtigsten Fragen des Lebens, die es zu beantworten gilt: Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight Watchers App wirklich die ,,Cookies akzeptieren"?

Weyder geht's also! Mit dem zweiten Solo-Programm von und mit Jan van Weyde.


Wir freuen uns drauf und der Ticketverkauf hat bereits begonnen!

Gewinner Hamburger Comedy Pokal Jury und Publikumspreis 2020

Gewinner Comedy Festival Freudenstadt Ehrenpreis 2020

Gewinner Sankt Ingberter Pfanne - Der Preis der Kultusministerin 2021

Gewinner Lorscher Abt - Publikumspreis 2021

"van Weyde schafft es, sein Publikum zu packen und nicht wieder loszulassen - Weltklasse!" (Kölner Stadtanzeiger)

,,Jan van Weyde ist für mich eines der größten neuen Talente auf den Stand-Up Bühnen der Republik. Authentisch und unfassbar lustig!" (Carolin Kebekus, Comedienne)

"Aus dem Leben gegriffen und sauwitzig!" (Max Giermann, Comedian)

"Kann man sich nicht einmal in Ruhe ein Bilderbuch angucken?!" (Tochter, 4 J.)


Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Michael Imhof
01
10
Mi
Puppen gucken
Puppen gucken - Präsentiert von Martin Reinl & Carsten Haffke
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Comedy
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Martin Reinl & Carsten Haffke präsentieren in ihrer neuen Show eine unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte des Fernsehens! Nachgestellt und neu interpretiert mit einem Puppenensemble der Extraklasse.

Die Stars aus der ,,Wiwaldi Show", ,,Zimmer frei" und den ,,RTL Puppenstars" feiern mit Ihnen die größten TV-Momente aus 100 Jahren und verraten Geheimnisse, von denen selbst Hardcore-Nerds noch keine Ahnung hatten. Wussten Sie, dass das alte Zirkuspferd Horst-Pferdinand schon mal in einer Weltraumserie mitgespielt hat? Dass Wiwaldi & Kakerlak fast mal ,,Wetten dass..." moderiert hätten? Und dass Charming Traudl sämtliche Fernsehmelodien nachnuscheln kann?


Schwelgen sie mit über 40 Puppen in nostalgischen Erinnerungen und werfen gleichzeitig auch einen Blick in die Zukunft. Vor Ihren Augen werden brandneue TV-Formate entwickelt und improvisiert. Egal ob flauschige Hamster, räudige Katzen oder verzottelte Monster: Martin Reinl & Carsten Haffke sind zwei Mann für alle Felle!

Wenn Sie einen Abend erleben wollen, bei dem Sie endlich mal wieder herzhaft lachen können, dann kommen Sie Puppen gucken!

Termine und Tickets auf unserer Startseite

Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: bigSmile Entertainment GmbH
02
10
Do
ABOR & TYNNA - VERLEGT INS CARLSWERK
ABOR & TYNNA - VERLEGT INS CARLSWERK - Bittersüß - Tour 2025
Köln, GLORIA, 18:45 Uhr
Verlegt ins Carlswerk Victoria!

VerlegtKonzert
Tickets behalten Ihre Gültigkeit!

Bei Fragen zu der Veranstaltung, wendet Euch bitte an den Veranstalter "concertteam nrw GmbH"!

Mail: ctd@concertteam.de
Telefon: 0211/4915990
02
10
Do
XOXO
XOXO - Die 2000er-Party im GLORIA
Köln, GLORIA, 22:00 Uhr
DJ: Tricky Martin
Einlass & Beginn: 22:00 Uhr

Wer erinnert sich nicht an die Zeit von Tamagotchis, MSN-Statusmeldungen, Low-Rise-Jeans und unvergesslichen Hits von Britney, Eminem, Nelly Furtado oder den Black Eyed Peas? Am 02. Oktober bringt das GLORIA die 2000er zurück mit der allerersten Ausgabe von XOXO - Die 2000er im GLORIA.

An den Decks steht kein Geringerer als Tricky Martin. Bekannt für seine wilden Genre-Mixes und unbändige Energie. Er sorgt dafür, dass ihr eine Nacht lang durch die Pop-, R'n'B- und Eurodance-Hymnen des Jahrzehnts katapultiert werdet. Mitsingen, Abtanzen, Flashbacks garantiert.

Das Beste: Der 03. Oktober ist Feiertag. Heißt also ihr könnt ohne schlechtes Gewissen bis in die frühen Morgenstunden feiern.

XOXO - Die 2000er im GLORIA ist mehr als nur eine Party: Es ist ein bunter Flashback in die Zeit der Discmen, Chartshows und Klingeltonwerbung. Mitten im Herzen von Köln, im legendären GLORIA.

XOXO
03
10
Fr
Paveier - AUSVERKAUFT
Paveier - AUSVERKAUFT - Mir singe e Lääve lang
Köln, GLORIA, 19:30 Uhr

AusverkauftKonzert
Einlass: 18:30 Uhr
unbestuhlt


Bereits zum sechsten Mal präsentieren die Paveier im Gloria eine Reise durch ihr riesiges Songrepertoire von 1983 bis heute. Von ,,Leev Marie" bis zum ,,weißesten Mann" ist alles dabei - Natürlich gibt es auch wieder alle Texte zum Mitsingen!

Die Paveier freuen sich auf Euch und Gänsehaut-Mitsingmomente!

Dies ist ein Konzert mit Stehplätzen es gibt KEINE Sitzplätze.

Veranstalter: Pavement Records GmbH
Fotocredit: Pavement Records GmbH
04
10
Sa
Ray Collins Hot-Club
Ray Collins' Hot-Club
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt

Seit über 20 Jahren ist Ray Collins´ HOT-CLUB ein wichtiger Teil der internationalen Swing und Rock´n´Roll Szene. Sie haben neun Alben veröffentlicht, hatten Gastauftritte in vier Kinofilmen und haben in über 30 Ländern gespielt, von Moskau bis Las Vegas. Ihr Markenzeichen ist eine ziemlich lebendige Bühnenpräsenz. Aber letztlich sind es wohl die eigenen Songs, die dem HOT-CLUB eine dauerhafte, internationale Anerkennung beschert haben. Mit Liedern wie High Life, Barefoot, Out of my Mind oder Bye Bye Paris haben sie ihre eigenen Klassiker geschaffen. Jetzt sind sie zurück in ihrer 8 Mann Besetzung. Look out! The HOT-CLUB is coming to town.


Veranstalter: Ray Collins
Fotocredit: Ray Collins
06
10
Mo
HOOVERPHONIC
HOOVERPHONIC - THE MAGNIFICENT TREE - THE 25th ANNIVERSARY
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Die belgische Kultband Hooverphonic feiert 25 Jahre ihres ikonischen Albums The Magnificent Tree und kommt im Rahmen dieses besonderen Jubiläums für ein exklusives Konzert nach Deutschland.

Am 6. Oktober 2025 wird die Band im Gloria Theater in Köln ihr bahnbrechendes Album live präsentieren - ergänzt um weitere Highlights aus ihrer eindrucksvollen Karriere.

Mit The Magnificent Tree schrieb Hooverphonic im Jahr 2000 Musikgeschichte. Allen voran die Single ,,Mad About You", die sich über die Jahre als zeitloser Evergreen etabliert hat. Doch das gesamte Album, das mit seinen atmosphärischen Arrangements und der unverwechselbaren Stimme von Geike Arnaert begeisterte, zählt bis heute zu den prägendsten Werken der Band.

2025 wird dieses besondere Jubiläum zelebriert, mit einer weltweiten Tournee, einem Bildband und einer Special Edition des Albums, die kurz vor Jahresende erscheinen wird.

Der exklusive eventim-Presale startet am Do., 13. Februar / 11 Uhr.
Der bundesweite Vorverkaufsstart ist am Fr., 14. Februar / 11 Uhr.
Ab diesem Zeitpunkt sind die Karten im Ticketshop: undercover.de, telefonisch unter 0531 310 55 310 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.


Veranstalter: concert team nrw GmbH
Fotocredit: Nick Rosseel
07
10
Di
Josh.
Josh. - Live 2025
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Der österreichische Sänger JOSH., bekannt durch Hits wie ,,Expresso & Tschianti" und ,,Von Dir ein Tattoo", sowie insbesondere durch den Erfolgstitel ,,Cordula Grün" in Deutschland, zeigt auf seinem aktuellen Studioalbum ,,Reparatur" eine bemerkenswerte Weiterentwicklung - sowohl musikalisch als auch persönlich.

Die zwölf abwechslungsreichen und detailverliebt eingespielten neuen Songs wurden von dem mehrfachen Amadeus-Award-Preisträger JOSH. gemeinsam mit seiner Band in ihr Live-Set integriert. Das Publikum in Österreich konnte so allmählich einen Vorgeschmack auf das Album ,,Reparatur" bekommen und reagierte begeistert auf die neuen Stücke.

Für die Fans in Deutschland bedeutet dies, dass sie eine mitreißende Band erleben werden, deren Spielfreude deutlich hörbar ist. Natürlich wird JOSH. neben den bekannten Hits wie ,,Cordula Grün", ,,Wo bist Du", ,,Vielleicht", ,,Expresso & Tschianti" oder ,,Ring in der Hand" auch die Songs von ,,Reparatur" wie ,,Martina", ,,Ich gehör repariert", ,,Nur nicht von Dir" oder ,,Tanzen bei der Arbeit" präsentieren.

Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH
Fotocredit: Philipp Hirtenlehner
08
10
Mi
NightWash Live - AUSVERKAUFT
NightWash Live - AUSVERKAUFT - Happy Birthday Tour 2025
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Jetzt Tickets für 2026 sichern!

AusverkauftComedy
Einlass: 19:00 Uhr
bestuhlt

Die folgenden Künstler*innen präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat (Änderungen vorbehalten):

JONAS GREINER
Aktuell, intelligent und brüllend komisch sind die Erzählungen von Jonas Greiner. Der Thüringer überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. Dabei wirft der Mittzwanziger einen äußerst unterhaltsamen Blick auf die unterschiedlichsten Themen, die die Gesellschaft grade umtreiben.
Mehr unter

ANISSA LOUCIF
Anisa Loucif ist Komikerin aus Berlin. Im Duden steht ihr Name neben dem Begriff: 'Nichts Halbes und Nichts Ganzes': Halb Algerierin, halb Deutsche. Halbtags Ärztin und halbtags Comedienne. Sie haut die Leute um - zumindest wenn sie ihre Narkosemittel dabei hat. Als Anästhesistin bringt sie Menschen zum Einschlafen, mit ihrer Comedy macht sie das Gegenteil. Sie ist aufgewachsen mit muslimischen Eltern und christlichen Großeltern zwischen Zuckerfest, Weihnachten und FKK. Zum Haareraufen? Nicht bei ihr. Denn mit ihrem Kopftuch und einer großen Portion Humor kann sie diesem Chaos trotzen.
Mehr unter

MARC WEIDE
Kann man davon leben??? Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann. Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage. Also, kann man davon leben? Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst.
Mehr unter

INGMAR STADELMANN
Drei Jahre lang war Ingmar Stadelmann mit seiner Show ,,Was ist denn los mit den Menschen?" auf Tour. Drei Jahre, in denen er mit Preisen ausgezeichnet wurde und viele Fans gewonnen hat. 2014 war Stadelmann der ,,FC Bayern" der deutschen Comedy: Er gewann den ,,RTL Comedy Grand Prix" und den ,,Deutschen Comedypreis" in der Kategorie ,,Bester Newcomer". 2015 überzeugte er gleich doppelt: Beim ,,Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse" im RBB holte sich Ingmar den Jury- und den Publikumspreis! Nun setzt der in Ostdeutschland geborene Stadelmann noch einen drauf: Sein neues Soloprogramm #humorphob nennt Ingmar in seiner typisch bescheidenen Großkotzigkeit ,,revolutionär". Zwar behauptete er das auch schon bei seiner letzten Bühnenshow, aber damals durfte man das noch mutig nennen, heute ist es wahr: Ingmar Stadelmann schafft es in seiner gewohnt bissigen Art, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy aufzulösen. Mal wundert er sich über alltägliche Beobachtungen beim Menschen, mal ist die aktuelle Politik sein Ziel. Natürlich darf sein scharfsinniger Blick auf die Hauptstadt Berlin auch jetzt nicht fehlen!
Mehr unter

Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Banijay Live Artist Brand GmbH
09
10
Do
frytz - AUSVERKAUFT
frytz - AUSVERKAUFT - BLICKE KREUZEN TOUR
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftKonzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


frytz bringt als Solo-Projekt frische Impulse in die Musikszene und beeindruckt mit künstlerischer Raffinesse und Vielseitigkeit. In seinem unverwechselbaren Stil verschmelzt frytz Indie-Rap und Pop mit Club-Sounds, um eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen und seine Hörer:innen zu bewegen.
Jeder Song - vom Text bis zur Produktion - trägt seine Handschrift und bleibt unverfälscht. Seine Musik erzählt Geschichten, die genauso nahbar wie tanzbar sind.

Die Echtheit seiner Texte und die Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in eingängige Melodien zu verwandeln, haben frytz in kurzer Zeit sowohl in den Playlists als auch in den Herzen seiner Hörer:innen einen festen Platz geschaffen. Mit Platzierungen in renommierten Spotify-Playlisten wie "Wilde Herzen", "Popland" und "New Music Friday" sowie Anerkennung von Radiosendern wie Radio Fritz (RBB), SWR DasDing, und Features mit Bruckner, Carlo5 und Dominik Hartz, hat frytz die Aufmerksamkeit der deutschen Musikwelt auf sich gezogen.
Nicht zuletzt, weil er es versteht, seine Musik mit cleveren und hochwertigen Bewegtbildern zu verbinden. Diese Facette vermittelt seine Songs und Emotionen weltweit an Menschen, die zwar kein Deutsch sprechen, aber frytz fühlen.

Auf der Bühne besticht frytz als One-Man-Show - sowohl in Clubs als auch auf Festivals.
Jeder Song ist durch seinen Sound geprägt und entfaltet sich in spielerischen Arrangements.
frytz ist in seinem Set: Sänger, Gitarrist und Drummer. So berührt er die Herzen und lässt die Crowd tanzen und springen.
frytz' erste Live-Saison ging unter die Haut und in 2025 freut sich frytz auf die Momente mit seiner Community - der frytz fam - in denen sich die Blicke kreuzen.


Veranstalter: prime entertainment GmbH
Fotocredit: Jonas Bomba
10
10
Fr
3. Cologne Burlesque Festival

Diverses
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt, nummerierte Plätze


Aller guten Dinge sind drei. Das Cologne Burlesque Festival kommt zurück mit noch mehr Glitzer und lässt wieder alle Hüllen fallen. Nach zwei restlos ausverkauften Festivals in 2023 und 2024 freuen wir uns wild, laut und mit opulenten Roben, Tonnen von Glitzer, Witz und Eleganz das legendäre GLORIA Köln erneut in einen verruchten Palast der Burlesquewelt zu verzaubern. Wir präsentieren erneut die exklusivsten Burlesque Showstars aus der ganzen Welt, ein neues Lineup an beiden Tagen, Künstler jeglicher Coleur und allen Geschlechtern im Stile der großen Pariser Vorbilder Crazy Horse, Folies Bergère und Moulin Rouge. Berlin und Frankfurt waren erst der Anfang - Köln zelebriert die internationale Neo-Burlesqueszene auf eine ganz besondere Weise und lässt sich mitreißen von Tanz, Theater, Burlesque, Drag (Travestie), Boylesque, Cabaret, Artistik und Diversity an zwei Tagen. Unweit des einstigen Vaudeville Theaters in der Schildergasse feiert das Festival die stilvolle Kunst des Entblätterns und die humoristische Darstellung zeitgenössischer Kurzgeschichten verpackt in Glitzer, Glamour und Champagner. Freuen Sie sich auf ein Festival der Sinne und reservieren Sie JETZT ihre Plätze in den vorderen Reihen.

Kuratiert und produziert wird das COLOGNE BURLESQUE FESTIVAL von den VeranstalterInnen des erfolgreichen Frankfurt Burlesque Festivals Tara D'Arson und Sheila Wolf. Letztere produziert ebenfalls in Berlin das BOYLESQUE DRAG FESTIVAL und Deutschlands hochkarätigste Burlesque-Varietéshow die VAUDEVILLE VARIETY REVUE. Für beide ProduzentInnen steht die maximale Vielfalt der hochkarätigen Darbietungen im Vordergrund und letztenendes das Lachen, Jubeln, Singen und Tanzen der Gäste.


Veranstalter: Tara D'Arson / Sheila Wolf
Fotocredit: Tara D'Arson / Sheila Wolf