Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Kultur feiern und Zukunft gestalten


Schön, dass ihr euch auch für den Aspekt der Nachhaltigkeit im Veranstaltungsbereich interessiert und hier gelandet seid!
Ihr kennt uns vielleicht schon als Bühne für Konzerte, Comedy, Lesungen oder wilde Partys. Doch wir sind nicht nur Kulturhaus, sondern auch Pionierin in Sachen Nachhaltigkeit. Für uns gehört das untrennbar zusammen: Kultur genießen und dabei verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgehen.

Warum wir das machen?

Weil es uns am Herzen liegt. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Haltung. Seit über 20 Jahren treiben wir als Team den Wandel zu einer klimafreundlichen Spielstätte aktiv voran. Dabei denken wir nicht in hübschen Marketing-Floskeln, sondern in konkreten Maßnahmen.

Was wir tun - ein Überblick

Energie und Technik

  • Ökostrom für alle Bereiche - von Bühne bis Büro
  • LED-Lichttechnik, Bewegungsmelder und Wärmerückgewinnung, um Energie zu sparen
  • Ressourcenschonende Digital- und Kühltechnik
  • Unser Ziel: so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen, ohne dass Sound, Licht oder das Erlebnis darunter leiden

    Abfall und Ressourcen

  • Mehrwegsysteme an Bar und Catering statt Einweg
  • Mülltrennung in Backstage, Lager und Büro
  • Recyclingprodukte bei Toiletten- und Handtuchpapier
  • Umstellung auf ein digitales Büro
  • Verwendung von ökologischen Reinigungsmittel
  • Wiederverwendung von Utensilien - bei uns gilt: Reparatur vor Neukauf
  • Unsere Drucksachen bestehen aus ökologischen Materialien und der Papierverbrauch wird soweit möglich reduziert

    Wassermanagement

  • Ein Wasserspender im Backstage spart jährlich rund 10.000 Plastikflaschen
  • wassersparende Perlatoren an den Wasserhähnen und Duschköpfe in den Duschen für unsere Künstler*innen

    Getränke- und Speisenangebot

  • unsere gesamten Speisen im GLORIA Café sind vegan und ohne Zusatzstoffe
  • wir beziehen Getränke von regionalen Partnern und pflegen mit ihnen seit langem Kooperationen

  • Mobilität

  • Über 100.000 Gäste im Jahr - da ist nachhaltige Anreise ein riesiger Hebel
  • Verzicht auf eigenen Fuhrpark, stattdessen Nutzung von Carsharing
  • Unser Team nutzt Deutschlandticket und Jobrad (80% unseres Teams kommt umweltbewusst zum GLORIA)
  • Aktives Informieren über Bahn- und Radoptionen sowie Ausbau der Fahrradplätze um das GLORIA

    Klimabilanz und Monitoring

  • Seit 2024 haben wir eine umfassende Klimabilanz
  • Trotz steigender Events konnten wir unseren Strom- und Wärmeverbrauch um 30% senken
  • Ein systematisches Energiemonitoring hilft uns, noch besser zu werden
  • Rund 70 t CO2 sparen wir pro Jahr durch Ökostrom und Effizienzmaßnahmen

    Nachhaltigkeit im Alltag

  • Nachhaltigkeit ist Teil unserer Teammeetings, Schulungen und Künstler*innen-Briefings
  • Sensibilisierung aller Stakeholder, die mit uns arbeiten - von Dienstleistern bis Gästen
  • Außerdem möchten wir in Zukunft interaktive Formate entwickeln, damit ihr noch direkter mitgestalten könnt, z. B. bei Mobilität oder Abfall
  • Ausarbeitung von eigenem Awareness Konzept

    Unsere Community und Netzwerke

  • Wir sind Teil von Initiativen wie dem Green Culture Collective, dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit und ZUKUNFT FEIERN!
  • Außerdem unterstützen wir lokale Vereine wie Viva con Agua, Zero Waste Köln und Umweltbildungsprojekte hier vor Ort
  • Schon 2011 waren wir bei der Pilotinitiative ,,Green Club Index" dabei und 2016 bei der ,,KlimaExpo NRW"
  • Seit Beginn aktiv mitwirkend bei des Kölnerr Klimafestivals in Köln weiter ausbauen
  • Ein Update unserer Aktivitäten findet ihr hier.

    Herausforderungen? Klar.

    Als Pächterin eines alten Kinogebäudes stoßen wir oft an Grenzen. Technik braucht Energie, Mobilität ist komplex und unser Team klein. Aber genau deshalb bleiben wir dran - mit Kreativität, Zahlen, Herz und vor allem eurer Unterstützung.

    Gemeinsam mehr erreichen

    Für uns ist Nachhaltigkeit Team- und Publikumssache. Danke, dass ihr Teil dieser Reise seid und die Kultur mit uns so feiert, dass auch kommende Generationen noch partizipieren.

    Videos

    Ihr möchtet einen Einblick Backstage, hinter die Theke oder die Technik erhalten,
    dann schaut euch unsere Reihe "Nachhaltigkeit im GLORIA" an:

    Video Intro
    Video Theke 1
    Video Theke 2
    Video Technik
    Video Backstage
    Video Besucherinnen