Herzlich Willkommen im GLORIA

Das GLORIA im Herzen Kölns bietet neben Musik- & Comedy-Veranstaltungen auch Lesungen und Partys eine Bühne.

Herzlich Willkommen im GLORIA

Das GLORIA, ein ehemaliges Kino, sticht vor allem durch abwechslungsreiche Veranstaltungen aus der Kölner Vielfalt heraus.
Stars wie Oasis, Coldplay, Kummer, Stefanie Heinzmann und Johannes Oerding spielten hier ihre Konzerte und Comedians wie Johann König, Felix Lobrecht, Gaby Köster und Carolin Kebekus standen bereits auf unserer Bühne.

Die WDR Ladies Night, das COLOGNE COMEDY FESTIVAL, Kasalla, Guildo Horn, Fang den Mörder und NightWash Live sind nur einige Programmpunkte, die sich im GLORIA mittlerweile zu Hause fühlen und im festen Rhythmus ihre Shows spielen.

Und jährlich wird zu Karneval - wie sollte es auch anders sein - mit verschiedenen Sitzungen und Partys ausgiebig gefeiert und geschunkelt.

28
06
Fr
WDR Big Band
WDR Big Band - mit Peter Somuah
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Peter Somuah hat viel zu erzählen: Er ist in Accra, der lebendigen Hauptstadt Ghanas, aufgewachsen, kam mit 14 zur Trompete und lernte das Spielen, indem er sich in seiner Heimat gut umhörte und schier endlos seinen Idolen zuhörte, allen voran Miles Davis. Heute lebt Somuah in den Niederlanden und steht ganz in der Tradition der westafrikanischen Geschichtenerzähler. Allerdings kommt er weitgehend ohne Stimme und Worte aus. Denn sein Sprachrohr ist die Trompete.

In seinen Kompositionen erkundet Peter Somuah die Grenzen zwischen Jazz, Funk, Soul und traditioneller ghanaischer Musik, gespickt mit einem Hauch elektronischer Musik. Und diese globalen Sounds präsentiert Somuah jetzt zum ersten Mal mit der WDR Big Band. Arrangiert und geleitet wird dieses Projekt von dem musikalischen Kosmopoliten Michael Mossman, der als Arrangeur, Trompeter und Bandleader international geschätzt wird.

Besetzung:
- Peter Somuah: Trompete
- WDR Big Band
- Michael Mossman: Leitung und Arrangements


Veranstalter: WDR Big Band
Fotocredit: WDR_Langer
02
07
Di
Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel
Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
teilbestuhlt


Das Bundesjazzorchester, die U24-Nationalmannschaft des Jazz, kommt nach Köln.
Spielfreude, Energie, Teamgeist, Eleganz, Improvisation und genaues Spiel erwarten Sie am 02. Juli um 20 Uhr im GLORIA. Begleitet wird das BuJazzO von Tom Gaebel, selbst Mitglied des Ensembles in den Jahren 2000 bis 2002. Tom Gaebel gilt als einer der führenden Vokalisten auf den großen Bühnen der Republik. Von der Kritik als musikalisches Phänomen geadelt,
verehren und lieben ihn seine Fans als ,,Dr. Swing". Ausgezeichnete Vielfalt und ewige Jugend machen das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland aus. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet, gilt das BuJazzO, wie es liebevoll genannt wird, heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker.
Unter der musikalischen Leitung von Ansgar Striepens erklingt eine Mischung aus den beliebtesten Songs von Tom Gaebel, neu arrangierten Fußballhymnen und Bigband-Musik zum Fußballfest, bei dem auch das BuJazzO-Vokalensemble besonders zur Geltung kommt. Lassen Sie sich überraschen!
Dieses Konzert findet mit besonderer Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) statt. Regelmäßige Förderer des Bundesjazzorchesters sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten und die Mercedes-Benz Group AG. WDR 3 ist sowohl
als Medienpartner als auch als Förderer mit dem Bundesjazzorchester eng verbunden.

Veranstalter: Stadt Köln Dezernat für Kunst und Kultur
Fotocredit: Thomas Kölsch
03
07
Mi
Nathaniel Rateliff & The Night Sweats - AUSVERKAUFT
Nathaniel Rateliff & The Night Sweats - AUSVERKAUFT - Support: William the Conqueror
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftKonzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Wenn Nathaniel Rateliff und The Night Sweats auf der Bühne stehen, explodieren sie förmlich vor tiefer, ursprünglicher und ekstatischer Soulfulness. Die Alben dieser Band - zuletzt erschien im vergangenen Jahr die EP ,,What If I" - tragen völlig verdient das Logo der legendären Plattenfirma Stax, denn der begnadete Multiinstrumentalist hält das Erbe des legendären Labels aus Memphis in Ehren, während er sich andererseits kühn ins Neuland begibt.

Die atemberaubenden Songs, mal mit voller Wucht, mal fein und leise vorgetragen, hört man nicht nur. Das Publikum erlebt sie, wenn der Mann aus St. Louis sie singt, wispert, schreit und weint. In diesen großen Momenten scheint es, als habe Rateliff die Musik von Soulhelden wie Otis Redding oder Sam & Dave eingesogen, in anderen gemahnt er an den jungen Bob Dylan. Da hört man dann seine zweite Seite, den Folksänger, der seine Karriere solo und nur mit Gitarre in der Hand begann.

Kongenial spielen dazu The Night Sweats ihre rauen und tiefen Grooves. Die Gitarre jault und knarzt, die Orgel wühlt sich durch die Harmonien und die Bläser setzen die scharfen Akzente. Und dann steht er wieder da, der sensible, introspektive Kerl, der mutig sagt, wie es ist, der seine Zurückhaltung durchbricht, um oft harte Wahrheiten über das Leben, das er gelebt hat, die Menschen, die er verletzt hat, und die Verzweiflung, mit der er gekämpft hat, zu enthüllen. ,,Meine Songs handeln von den Kämpfen, die ich in meinem Leben hatte. Zu viel trinken, dieser ganze Mist", sagte er ganz offen, ,,und dann die Beziehungen, die wir alle haben. In meinem Privatleben bin ich lausig, deshalb ist es lustig, Songs zu schreiben, in denen ich die Dinge ausspreche, die ich nie besonders ehrlich sagen konnte. Denn es ist schrecklich, jemandem etwas zu sagen, von dem man weiß, dass es seine Gefühle verletzen wird. Ich war schon immer jemand, der sagte: ,,Oh, ich esse einfach das hier, das ist schon in Ordnung.'" Bloß gut, dass Rateliff seine Gefühle schon lange in seinen Songs ausdrückt und dass er etliche Musiker gefunden hat, die ihn dabei unterstützen. Und natürlich, dass er das sehr regelmäßig live vor Publikum macht. Im Sommer kommen Nathaniel Rateliff & The Night Sweats endlich wieder zu uns auf Tour.

Veranstalter: prime entertainment GmbH
Fotocredit:
10
07
Mi
NightWash Live - AUSVERKAUFT
NightWash Live - AUSVERKAUFT - Stand-Up Comedy
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftComedy
Einlass: 19:00 Uhr
bestuhlt

Die folgenden Künstler präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat:



Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Banijay Live Artist Brand GmbH
13
07
Sa
d4vd - AUSVERKAUFT
d4vd - AUSVERKAUFT - My House Is Not A Home Tour
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Support: Scott James

AusverkauftKonzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


d4vd, geboren als David Burke, wurde zu einem visionären Künstler, nachdem er nur ein Jahr zuvor begonnen hatte, allein im Schrank seiner Schwester in Houston, Texas, herzzerreißende Tracks zu schreiben und aufzunehmen. Als begeisterter Fortnite Spieler, der über fünfzigtausend Abonnenten auf seinem Gaming-Kanal hat, bemerkte er, dass die Songs in seinen Spielmontagen urheberrechtlich geschützt waren, und seine Mutter schlug ihm vor, als Lösung Originalmusik zu schreiben. Dies motivierte d4vd dazu, seine eigenen Tracks aufzunehmen. Er hat eine Reihe von Singles veröffentlicht, die alles von Indie-Alternative über Pop bis hin zu R&B abdecken, und im Sommer 2022 gelang dem 18-Jährigen mit dem inzwischen mit RIAA-Multi-Platin ausgezeichneten melancholischen Indie-Rock-Song ,,Romantic Homicide" der Durchbruch.

Der komplett mit einem iPhone aufgenommene Track erreichte Platz 34 der Billboard Hot 100-Charts und führte dazu, dass d4vd noch vor Abschluss der High School bei Darkroom/Interscope unterschrieb. Es folgte die romantische Strandballade ,,Here With Me", die im Januar 2023 den Sprung in die Billboard Hot 100 schaffte und nun auch mit RIAA-Platin ausgezeichnet wurde. d4vds Debüt-EP ,,Petals To Thorns" etablierte ihn als genreübergreifenden Newcomer und einen der besten neuen aufstrebenden Acts, was durch seine kürzlichen Billboard 21 Under 21- und Variety Young Hollywood-Auszeichnungen untermauert wird.

Seine intuitive Beherrschung der Lyrik stammt aus den Jahren, in denen er seit seiner Kindheit Raps und Gedichte in sein Tagebuch gekritzelt hat, und seine vielseitigen Interessen spiegeln sich in seiner Musik wider, die vor allem aus Manga und Anime stammt.

Nach seiner ,,The Root of it All"-Debüt-Tour im Frühjahr, die sofort nach Verkaufsstart ausverkauft war, und einer erfolgreichen Reihe von ausverkauften Europa-Terminen, brachte d4vd seine ,,Petals To Thorns"-Tour auf größere Bühnen in den USA als je zuvor. d4vd begleitete kürzlich das R&B-Powerhouse SZA auf der zweiten Etappe ihrer nordamerikanischen S.O.S.-Tour. Kürzlich ließ er seine Debüt-EP mit der ,,The Lost Petals" EP folgen - eine Sammlung von fünf Songs, die in die Welt von Petals To Thorns passen und als Fortsetzung dieses Projekts dienen, bevor d4vd in seine nächste musikalische Phase eintritt.


Veranstalter: prime entertainment GmbH
Fotocredit: Nick Walker
16
07
Di
Lawrence - VERLEGT IN LIVE MUSIC HALL
Lawrence - VERLEGT IN LIVE MUSIC HALL
Köln, Live Music Hall, 20:00 Uhr

VerlegtKonzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Lawrence planen ein großartiges Jahr 2024 mit dem neuen Album Family Business und der bisher größten Headline-Tournee! The Family Business Tour: Mehr als 40 internationale Termine im Sommer/Herbst, darunter die Radio City Music Hall am 19. September und The Wiltern in Los Angeles am 9. Oktober!
In Deutschland sind Lawrence im Juli zu Gast, unter anderem mit Headline Shows sowie tollen Festival Auftritten in Köln, Kassel, Stuttgart, Hamburg, Berlin, München, Würzburg und Jena!

Veranstalter: prime entertainment GmbH
Fotocredit: Deanie_Chen
18
07
Do
Boylesque Drag Festival
Boylesque Drag Festival - The Cologne Edition
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Diverses
Einlass: 19:00 Uhr
bestuhlt


Das 4. BOYLESQUE DRAG FESTIVAL im wunderschönen GLORIA KÖLN geht in die vierte Runde.
Nach ausverkauften Vorstellungen 2019, 2022 und 2023 werden wir auch im vierten Jahr des queersten Burlesque Festivals Deutschlands mit einem grandiosen Lineup zurückkommen. Direkt im PRIDE MONTH 2024 laden wir über 30 DragArtists, Cabaretikonen, Akrobaten und Performance Künstler aus der ganzen Welt in die Hauptstadt ein, um alle Formen der Verwandlungen zu feiern.
DragKings, Queens und nonbinäre Superstars in glitzernden Runway Looks lipsynchen, tanzen, singen live und / oder teasen an gleich drei Abenden in zwei Städten mit komplett unterschiedlichen Lineup. Das komplette Line-Up findet man ab April 2024 auf www.boylesque-festival.de oder auf der INSTAGRAM Seite des Boylesque Drag Festivals Berlin.

SAVE YOUR TICKETS NOW!


Veranstalter: Sheila Wolf
Fotocredit: Baron of Juxtaconcept Photography
20
07
Sa
50+2
50+2 - Kognitiver Abstiegskampf
Köln, E-Werk, 20:00 Uhr

Podcast
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


In ihren wöchentlichen Fußball-Podcasts beantworten Niklas Levinsohn und Nico Heymer alle Fragen rund um den Fußball. Dabei ist 50+2 der Fußball-Podcast, der sich nicht davor scheut, in die Untiefen der Popkultur, aber auch in die Peinlichkeiten des eigenen Alltags abzubiegen.

Hier gibt's große Emotionen und detaillierte Analysen von der Bundesliga bis zur Champions League. Dabei gibt's bei 50+2 nur eine Regel: Ein Fußball-Podcast darf alles sein, außer langweilig.

Nach ihren erfolgreichen Tourneen im Januar und Juni 2023 kommen 50+2 zurück auf die Bühne. Seid live dabei, wenn Nico und Niklas gemeinsam mit euch die diesjährige Saison und die EM 2024 besprechen.


Veranstalter: Gastro Event GmbH
Fotocredit: 50+2
23
07
Di
WDR Ladies Night - AUSVERKAUFT
WDR Ladies Night - AUSVERKAUFT
Köln, GLORIA, 19:45 Uhr

AusverkauftTV
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


In dieser Ausgabe der Ladies Night empfängt Gastgeberin Daphne de Luxe wieder die lustigsten Frauen des Landes!

Veranstalter: WDR
Photocredit: WDR
24
07
Mi
Ladies Night Youngstars
Ladies Night Youngstars - Moderation: Laura Brümmer
Köln, GLORIA, 19:45 Uhr
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Mit Pam Pengco, Mathilde Keizer, Maria Ziffy & Saskia Fröhlich


Veranstalter: WDR
Fotocredit:
25
07
Do
Ladies Night Youngstars
Ladies Night Youngstars - Moderation: Negah Amiri
Köln, GLORIA, 19:45 Uhr
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Mit Kristina, Anissa Loucif, Neo Kubitza & Giada Severini


Veranstalter: WDR
Fotocredit:
27
07
Sa
Gästeliste Geisterbahn - AUSVERKAUFT
Gästeliste Geisterbahn - AUSVERKAUFT - Sind wir die Ottos?
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftPodcast
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Die drei Jungs aus Kristall sind wieder da!

Nachdem sich ihre letzte Tour über mehrere Jahre zog, sind sie nun frisch und ausgeruht und ziehen los, um die Bühnen dieser Republik mit der Form von Unterhaltung zu bespielen, die ihnen so lange gefehlt hat: Nämlich guter!

Die schwäbisch-irische Gag-Maschine Donnie O´Sullivan, der Trucker der Herzen Markus ,,Herm" Hermann und der klugscheissende Moderatoren-Greis Nilz Bokelberg reißen alles an Themen an und ab, was ihnen in den Weg kommt. Ist das meiste improvisiert? Vielleicht. Ist das denn lustig? Bestimmt!

Zwischen Ukulele-Rockshows und Powerpoint-Präsentationen von Bringdienst-Bewertungen kann an diesem Abend alles passieren. Und das wird es auch. Vielleicht bringen es die zärtlichen Worte von Tour-Manager, Mercher und Mischer Moritz am besten auf den Punkt, der zuverlässig nach jeder Show fragt: ,,Wat warn ditte schon wieder?"


Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Anders Norén
28
07
So
Gästeliste Geisterbahn
Gästeliste Geisterbahn - Sind wir die Ottos?
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

ZusatzterminPodcast
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt


Die drei Jungs aus Kristall sind wieder da!

Nachdem sich ihre letzte Tour über mehrere Jahre zog, sind sie nun frisch und ausgeruht und ziehen los, um die Bühnen dieser Republik mit der Form von Unterhaltung zu bespielen, die ihnen so lange gefehlt hat: Nämlich guter!

Die schwäbisch-irische Gag-Maschine Donnie O´Sullivan, der Trucker der Herzen Markus ,,Herm" Hermann und der klugscheissende Moderatoren-Greis Nilz Bokelberg reißen alles an Themen an und ab, was ihnen in den Weg kommt. Ist das meiste improvisiert? Vielleicht. Ist das denn lustig? Bestimmt!

Zwischen Ukulele-Rockshows und Powerpoint-Präsentationen von Bringdienst-Bewertungen kann an diesem Abend alles passieren. Und das wird es auch. Vielleicht bringen es die zärtlichen Worte von Tour-Manager, Mercher und Mischer Moritz am besten auf den Punkt, der zuverlässig nach jeder Show fragt: ,,Wat warn ditte schon wieder?"


Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Anders Norén
Newsletter
Meldet Euch im Newsletter an und erfahrt so zuerst von Aktionen und Specials!